Jetzt kommen Schmidt Puzzles aufs iPad

Schmidt Spiele - Juni 2011

 
Zum Tüfteln und Spielen: Viele Motive – viele Teile

Für alle Fans kleiner Teilchen gibt es jetzt für anregendes Tüfteln und kurzweiligen Zeitvertreib von Schmidt Spiele eine neue Puzzle-App für das iPad. Im App Store von Apple stehen mit dieser Anwendung des großen deutschen Puzzle-Anbieters sechs ausgewählte Motive bekannter Künstler wie Bibian Blue, Joh Naito oder Josephine Wall zur Verfügung. Die neue Puzzle-App kostet 2,39 Euro. Dafür gibt es viel Puzzle-Spaß in sechs unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man selbst bestimmen kann – mit 20 bis zu 500 Teilen…

 

iPad-Puzzlen ist pures Lege-Vergnügen: Jedes Teilchen lässt sich wie in echt frei bewegen, hin- und herschieben, mit zwei Fingern nach rechts oder links drehen und bei Bedarf sogar zoomen. Für den größtmöglichen Bedienkomfort sorgt dabei der Vergrößerungseffekt, so dass man selbst bei 500 Puzzle-Teilen jedes noch so kleine Teil gezielt berühren und kontrolliert bewegen kann. Bei einer „Puzzle-Pause“ speichert die App den Spielstand automatisch ab – bis es wieder heißt: Auf ein Neues!

Zu den sechs in der neuen Puzzle-App enthaltenen Motiven werden im Shop zusätzlich drei Schmidt Puzzles gratis zum Download angeboten. Im integrierten Shop kann man außerdem noch in über 40 weiteren Schmidt Puzzle-Motiven stöbern und sein Wunschmotiv direkt aus dem Programm heraus kaufen (0,79 Euro je Motiv).

Schmidt Puzzle-App für das iPad
Features und Funktionen in der Übersicht:

  • Sechs Motive inklusive: Bibian Blue „Brigitte Blue“, Renato Casaro „Drehpause“, Joh Naito „Wölfe“, Tattoo Art „Love“, Nene Thomas „Eisprinzessin“ und Josephine Wall „Die Elemente
  • Drei weitere „Schmidt“-Motive gratis im Shop: „Motorradfahrer“, „Hündchen“ und „Sommernachtstraum
  • Mehr als 40 weitere Motive stehen im integrierten Shop per In-App-Kauf zur Verfügung
  • Automatische Speicherung des Spielstands, beliebig viele Puzzles zur gleichen Zeit spielbar
  • Sechs Schwierigkeitsgrade: von 20 bis zu 500 Puzzleteilen
  • Mit verschiedenen Puzzle-Untergründen, wie zum Beispiel dem Spieltisch aus Holz
  • Vier Schubladen zum Sortieren der Puzzleteile
  • Hintergrund-Funktion zeigt das Motiv transparent im Hintergrund an
  • „Teile ausrichten“ dreht automatisch alle Teile in die richtige Ausrichtung
  • Auszeichnung für Puzzles, die ohne Hilfe zusammengesetzt worden sind
  • Vergrößerungseffekt sorgt für größtmöglichen Bedienkomfort, auch bei kleinsten Puzzleteilen
  • Preis: 2,39 Euro im Apple App Store; 0,79 Euro je weiteres Motiv per In-App-Kauf

Systemvoraussetzungen:
Unterstützte Betriebsgeräte: Apple iPad 1, iPad 2
Unterstützte Betriebssysteme: Apple iOS ab Version 4.2
Sonstiges: Internetverbindung zum Download