Fleischmanns zehnte Neuheitenaktion für 2004

Fleischmann
10. Dezember 2004

 


Neuheiten

 


Schepptenderlock der DB

  • Baureihe 18.6
  • mit Tender 2'2'T 27,4 (bay)
  • LüP: 246 mm
  • Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
  • Eingesetzte Fender
  • Führerstand-Inneneinrichtung
  • Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
  • Vollbewegliche, filigrane Heusinger-Steuerung
  • Bremsklötze zwischen den Rädern
  • Fahrgestell und Räder aus Metalldruckguss
  • Bewegliches Innentriebwerk mit Kropfachsnachbildung
  • Motor mit Schwungmasse
  • Mit Steckschnittstelle nach NEM 651 zum Einbau eines Decoders
  • Antrieb im Tender auf 4 Räder mit 4 Haftreifen
  • Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd
  • Lok-Tender-Kurzkupplung
  • Kulissengeführtes Drehgestell an der Frontseite der Lok
  • Anstelle der Kupplungsattrappe kann eine voll funktionsfähige Kupplung montiert werden
  • PROFI-Kupplung mit Vorentkupplung am Tenderende
  • Kulissenmechanik am Tenderende für echten Kurzkupplungsbtrieb
  • Kupplungsaufnahme NEM 363
  • Epoche III.

 

Dieselloks in Doppeltraktion der DB AG

  • Baureihe 218
  • in verkehrsroter Lackierung
  • LüP: ca. 206 mm
  • 1 Lok mit Motor
  • 1 motorlose Lok mit digitalem, lastgeregeltem DCC-Sound-Decoder
  • Die Fahrzeuge besitzen unterschiedliche Loknummern
  • Ein-/ausschaltbare Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd
  • Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
  • Eingesetzte Fenster
  • Metalldruckguss-Fahrgestell
  • Motor mit Schwungmasse
  • Antrieb auf 8 Räder
  • davon 2 mit Haftreifen
  • Beidseitig automatische Kupplung
  • Starre Kuppelstange zwischen den Fahrzeugen
  • Epoche V