„Da ist der Wurm drin“ von ZOCH ist nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2011

Zoch-Verlag - Mai 2011

 
„Da ist der Wurm drin“ von Zoch ist nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2011. Dies gab die Jury Spiel des Jahres heute bekannt. Damit ist der schön gestaltete Wettlauf der Würmer zusammen mit zwei weiteren Spielen im Rennen um den begehrten Kritikerpreis, der am 25. Juli in Hamburg vergeben wird.

Das für kleine Spieler ab vier Jahren geeignete Wurmwettrennen „ist ein spannender Wettlauf, der sich durch einfache Regeln und den außergewöhnlichen, wunderbar gestalteten Spielplan besonders für jüngere Kinder eignet“, so die Jury Spiel des Jahres in ihrer Begründung. In dem im Februar 2011 auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellten Kinderspiel „Da ist der Wurm drin“ wühlen Würmer um die Wette. Dazu verstecken sie sich in einem dreilagigen Spielbrett und wühlen so lange, bis sie beim Komposthaufen in Nachbars Garten angelangt sind. Unterwegs locken Gänseblümchen und Erdbeerfelder. Wer hier während des Rennens nach oben spickt und mit Hilfe von Wettkärtchen richtig schätzt, welcher Wurm diese Zwischenstopps am schnellsten erreicht, kann Tempo machen und anderen Kindern um Längen voraus sein. Es gewinnt, wer als Erster sein Köpfchen beim Komposthaufen aus der Erde streckt.

„Da ist der Wurm drin“ von Autorin Carmen Kleinert ist ein schön und aufwändig gestaltetes Wurmwettwühlen für zwei bis vier Spieler ab vier Jahren. Ein innovativer Spielplan dient als Rennfläche, der mit Sichtschlitzen tolle Überraschungseffekte bereit hält. Ein Farbwürfel bestimmt, welches der sechs verschieden langen Teile angesetzt werden darf und mit klug eingesetzten Wettkarten kann man sein Tempo geschickt bestimmen. Das Spiel, das auch den Eltern Spaß macht, dauert 15 bis 20 Minuten und kostet zirka 25 Euro. Infos: www.zoch-verlag.com.