| |||
„Logistik macht’s möglich.“ Logistik ist weit mehr als der Transport von Waren. Wie umfassend ein modernes Lieferketten-Management wirklich ist, wissen allerdings nur Insider. Um die Bedeutung und Komplexität dieses wichtigen Wirtschaftsfaktors ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, hat die Bundesvereinigung der Logistik (BVL) 2008 den „Tag der Logistik“ ins Leben gerufen. Das Motto: „Logistik macht’s möglich.“ Jedes Jahr an einem Donnerstag im April gewähren Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung den Besuchern Einblicke in die Vielfalt logistischer Aufgaben. Am 14. April 2011 zum zweiten Mal mit dabei: Die Bielefelder Handelskooperation EK/servicegroup. Gemeinsam logistische Abläufe optimieren Nachdem 2010 die Mitglieder in das Rhenus Logistikzentrum (I.C.C.) nach Gießen eingeladen wurden, freute sich Thorsten Stühring, Bereichsleiter EK Handel, diesmal über den Besuch von 25 Industriepartnern.
Im Jahr werden im Gießener Lager übrigens mehr als 3,6 Mio. Positionen kommissioniert und mit mehr als 100.000 Sendungen verschickt. Und das in hervorragender Qualität, „Wir arbeiten trotzdem kontinuierlich daran, die Reklamationsquote unserer Händler weiter zu minimieren. Hier sind wir auf dem richtigen Weg, die Leistungen weiter zu optimieren“, so Thorsten Stühring. Supply-Chain Experten diskutieren best-practise-Ansätze Nach der gemeinsamen Besichtigung der operativen Abläufe der EK-Logistik schloss sich eine rege Diskussion zum Thema „Optimierung der Anlieferungen“ an. Hier tauschten sich alle Experten (Industrie, EK und Rhenus), die Verantwortung für die Supply Chain der EK tragen, im Sinne von Best-practise-Ansätzen aus. Die Verantwortlichen stellten fest, dass die guten Gespräche viele Ansätze zu einer effizienteren Anlieferung bieten und die enge Zusammenarbeit aller Prozessbeteiligten sich noch deutlich verbessern wird. Als der „Tag der Logistik“ zu Ende ging, waren sich Thorsten Stühring und seine Gäste einig: „Es war ein sehr informativer Tag, der einmal mehr gezeigt hat, dass Wertschöpfung nur gelingen kann, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Es war somit auch ein erfolgreicher Tag für die Handelspartner der EK, die davon mit besseren Lieferquoten profitieren werden.“ |