Besucher der "Spiel 04" spendeten mit dem "Graf von Carcassonne"

Schmidt Spiele - November 2004

 
2001 war es das "Spiel des Jahres" - heute ist es bereits Kult mit einer Millionenschar von Fans: "Carcassonne", das mittlerweile schon legendäre Familien-Legespiel rund um die mittelalterliche Landschaft und mächtige Festung der gleichnamigen südfranzösischen Stadt, hat sich im Laufe der Zeit zu einem ganzen Spielsystem mit vielen Varianten entwickelt. "Der Graf von Carcassonne" heißt die aktuellste Erweiterung dieses erfolgreichen Spielehits, mit der der Hans im Glück Verlag bei der zurückliegenden "Spiel '04" in Essen exklusiv auf die Messebesucher wartete.

Wer mit dem "Graf von Carcassonne" ein neues Abenteuer zu Füßen der trutzigen Burg bestehen wollte, konnte sich am Messestand des Schmidt Spiele-Verlags in Halle 11 das hierfür erforderliche Spielmaterial besorgen. Für 3 Euro griff der "Graf von Carcassonne" aktiv ins Spielgeschehen ein und unterstützte dabei noch eine gute Sache: Der gesamte Kaufpreis wird an die McDonald Kinderhilfe abgeführt, die alle Einnahmen dem Ronald McDonald Hundertwasser Haus in Essen zur Verfügung stellt. Insgesamt erspielten so die "Carcassonne"-Fans exakt 11.179,61 Euro. Ein stolzer Betrag, den Bernd Brunnhofer (Foto li.) und Dirk Geilenkeuser am letzten Tag der "Spiel '04" in einem XXL-Scheck an Renate Gerlach von der McDonalds Kinderhilfe überreichten.