| |||
Verantwortlich für den imposanten Vortrieb zeichnet der neue Brushless-Antrieb: Der Motor verträgt bis zu 22,2 V / 6S LiPo. In maximaler Auslastung entspricht das einer Power von 2200 Watt. Um die enorme Kraft auch spielerisch zu bändigen, liefert CARSON eine 3-Kanal 2,4 GHz LCD-Computer-Fernsteueranlage mit 15 Modellspeichern gleich mit und verbaut für eine optimale Übertragung einen CS-9 Lenkservo mit 9 Kilogramm Stellkraft. Es versteht sich von selbst, dass der Motor des Specter 6S zudem über Sicherheitsfunktionen wie einen Überhitzungsschutz oder einen Fail Safe bei Signalverlust verfügt. Im Fahrbetrieb hat der RC-Fan die Wahl zwischen Vorwärts- und Rückwärtsmodus oder reinem Vorwärtsmodus. Spektakulär ist darüber hinaus die proportionale ABS-Funktion mit vier Stufen für die Regulierung der Bremskraft und acht Stufen zum Einstellen der Drag-Brake (Motorbremse). Des Weiteren stehen für den Start diverse Modi von „soft“ bis „aggressiv“ zur Wahl. Die Hochwertigkeit des Specter 6S zeigt sich neben den herausragenden Fahrleistungen und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten natürlich auch in der erlesenen Materialauswahl: So wird der komplette Antriebsstrang, zu dem auch die drei Spider-Differenziale zählen, die die Kraft an alle vier Räder übertragen, aus gehärtetem und extrem robustem Stahl gefertigt. Das Chassis wiederum besteht aus hochwertigem Aluminium. Die Öldruckstoßdämpfer und der Heckspolier lassen sich je nach Einsatzgebiet variabel einstellen. Bei derart komplexen Bauteilen kommt es dem Interessenten zugute, dass das Modell direkt fahrfertig aufgebaut wird. Ein Video mit spektakulären Fahrszenen ist im Internet unter www.youtube.com/carsonmodelsport zu sehen. Das Potenzial scheint jedenfalls ausreichend, um den Buggy zum Gesprächsthema Nummer eins am Stammtisch zu machen. |