Mit den neuen DREAMHUGS-Charakteren bringt CRAZE ein weiteres Highlight im Bereich Plüsch auf den Markt. Die DREAMHUGS sind nicht einfach nur Kuscheltiere – sie sind Freunde, Tröster und Traumbringer zugleich. Flauschig, süß und zum Knuddeln gemacht, begeistern sie Kinder und Eltern gleichermaßen. Die Besonderheit: Im Inneren jedes DREAMHUGS befindet sich ein speziell entwickeltes, auf den kindlichen Körper angepasstes Gewicht. Dieses sorgt beim Kuscheln für eine beruhigende Wirkung auf die Atmung, was das Einschlafen erleichtert und den Schlaf nachhaltig verbessert. Damit vereinen die DREAMHUGS zwei zentrale Bedürfnisse von Kindern – Geborgenheit und Entspannung – in einem liebevoll gestalteten Produkt.
Der Name ist Programm: DREAMHUGS – Träumen und Kuscheln.

Schöne Träume inklusive
Die DREAMHUGS sind nicht nur flauschig und unglaublich süß, sondern erfüllen auch einen funktionalen Anspruch: Sie fördern einen gesunden Schlaf und begleiten Kinder in die Welt der schönen Träume. Mit ihrem freundlichen, kindgerechten Design und einer angenehmen Haptik sind sie die perfekten Begleiter für Tag und Nacht – ob zu Hause, auf Reisen oder im Kindergarten.
„Mit den DREAMHUGS haben wir eine weitere strategische Erweiterung unseres Plüschsortimentes geschaffen. Wir haben jetzt neue Motive dieser erfolgreichen Linie vorgestellt und werden sie konsequent weiterausbauen. Und allein, was wir im Marketing und Social Media drumherum aufbauen, da kann sich der Handel richtig freuen. Mit DREAMHUGS darf auch der Handel träumen,“ so Florian N. Lipp, Global Executive Vice President CRAZE Group.

Marketing-Power für den Handel
CRAZE begleitet den Launch der DREAMHUGS mit einer groß angelegten Social-Media und Marketingstrategie über Instagram, TikTok und YouTube. Das Unternehmen setzt dabei auf emotionales Storytelling, Bewegtbildkampagnen und reichweitenstarke Influencer-Kooperationen, die die DREAMHUGS in authentische Alltagssituationen integrieren. Von liebevollen Kurzclips bis hin zu hochwertigen Fotokampagnen wird der Kuschelfaktor in Szene gesetzt – und das immer mit einem klaren Fokus auf Emotion und Nähe.
Mit dieser crossmedialen Marketingstrategie schafft CRAZE eine starke Markenbindung und unterstützt den Handel aktiv bei der Inszenierung und Vermarktung am POS.
