Rülke
Tradition und zeitgemäß: Puppenhäuser von Rülke
4. Februar 2021 | E. StemmerDie Produktion von Spielwaren hat im Erzgebirge seit Jahrhunderten Tradition. Die Rülke GmbH, die von Björn und Katja Rülke nunmehr in fünfter Generation geleitet wird, ist seit über 130 Jahren Teil dieser Tradition – und geht neben den klassischen auch … Read More
Der Countdown läuft – die Showroom-Weeks kommen!
29. Januar 2021 | E. StemmerAm Montag, den 01. Februar 2021 ist es soweit. Die BRANDORA Showroom-Weeks öffnen ihre digitalen Türen. Um es gleich vorweg zu nehmen: es wird toll! Die gut strukturierten, exklusiven und übersichtlichen Showrooms der teilnehmenden Hersteller und Lizenzvermarkter sind das ganze … Read More
Rülke verstärkt Vertrieb und Fertigungsteam
6. Mai 2020 | J. MeisterDer Traditionshersteller Rülke Holzspielwaren aus Eppendorf im Erzgebirge verstärkt den Fokus auf den Vertrieb eigener Produktlinien sowie OEM-Fertigung.
Breites Portfolio bei Rülke
13. März 2020 | J. MeisterDas Erzgebirge ist traditionell Hochburg der Holzspielware. Den Ursprung hat die Branche in der Holzkunst – Schwibbögen, Nussknacker, Weihnachtsschmuck und Co. werden hier noch immer in großer Zahl produziert – und zählten einst zur Spielware.
Meisterpflicht für Holzspielwarenmacher
22. Januar 2020 | J. MeisterSeit Anfang des Jahres besteht für einige Ausbildungsberufe wieder Meisterpflicht. Unter anderem für den Beruf des Holzspielwarenmachers.
Viele Länder schauen neidvoll auf die handwerkliche Ausbildung in Deutschland. Die Meisterpflicht ist ein Standbein hierbei: Sie sichert sowohl Ausbildungsqualität als auch Handwerksqualität – und gewährleistet einen gewissen Schutz vor Produkten ungelernter Kräfte und nicht qualifizierter Unternhemen.