Happy Birthday, JF Schmidt!
Der Erfinder des Kultspiels Mensch ärgere Dich nicht®, Josef Friedrich Schmidt, hat 150. Geburtstag.
Mehr als 95 Millionen Exemplare des Klassikers gingen bis heute über die Ladentheke und begleiten Generationen seit mehr als 100 Jahren – mit weiterhin starker Beliebtheit.

Inspiriert von einem bereits 2000 Jahre alten Laufspiel namens Pachisi tüftelte Josef Friedrich Schmidt im Jahr 1907 in seiner kleinen Wohnküche an dem heutigen Klassiker Mensch ärgere Dich nicht®. Der in Amberg geborene Bastler wollte für Ruhe in der engen Wohnung sorgen, indem er ein „Beruhigungsmittel“ für seine Tochter sowie seine zwei Söhne kreierte. Der Titel für das Spiel kam ihm am gemeinsamen Küchentisch, wo Spaß sowie auch Ärger ihren Platz bei den spielenden Familienmitgliedern gefunden haben. Doch als Josef F. Schmidt mit dem Spiel an die Öffentlichkeit wollte, blieb der Erfolg zunächst aus. Keiner mochte am Vorabend des Ersten Weltkriegs ans Spielen denken. Mit der Idee eine Erstserie von 3.000 Exemplaren „Mensch ärgere Dich nicht“ als Sachspende an deutsche Lazarette zu versenden, fand er endlich den verdienten Anklang.
Das temporeiche Vorrücken, schadenfrohe Blockieren und mitleidslose Rausschmeißen sorgte nicht nur an den Krankenbetten für fröhliche Spielerunden, sondern erfreute auch die Familien daheim. Infolgedessen avancierte Josef F. Schmidt zu einem angesehenen Besitzer eines kleinen Spieleverlags.
