Der idee+spiel Verband verbindet Händler, Hersteller und Generationen
„Verband verbindet“ lautet das idee+spiel Jahresmotto 2019. Und so wurde auch auf der Messeparty gefeiert, die ihren Höhepunkt in der Verleihung der Best-Partner-Urkunden fand.
Mit positiven Emotionen, einer ausgelassenen Stimmung und einer Vielzahl an interessanten Gesprächen lässt sich die idee+spiel Messeparty am Besten charakterisieren.
Verleihung von Best-Partner-Urkunden
Der Höhepunkt des Abends wurde durch die Verleihung von drei Best-Partner-Urkunden an Hersteller erreicht, die damit für ihre Unterstützung des Fachhandels geehrt wurden. Die Auszeichnungen gingen an Boxine, Zapf und Noch. „Unsere Gewinner verbinden eine besonders fachhandelsfreundliche Einstellung mit innovativen Produkten und einer starken Umsatzentwicklung“, so Geschäftsführer Andreas Schäfer in seiner Ansprache. „Von dieser guten Zusammenarbeit haben alle Beteiligten profitiert. Das möchten wir besonders hervorheben!“
- Sales Director Lutz Möller und Key Account Manager Matthias Keudel, Boxine GmbH
- Geschäftsführer Sebastian Topp und Verkaufsleiter Jürgen Leiter, Noch GmbH & Co. KG
- Jörg Holzer, Key-Account-Manager und Leitung Außendienst, Zapf Creation AG
Des Weitern wurde das Konzept „Best of Books“ vorgestellt, mit dem idee+spiel seit Mitte letzten Jahres den angeschlossenen Fachhändlern ein „Rundumsorglos-Paket“ im Segement Büchern bietet. Andrea Weiß, Geschäftsführerin von Best Of Books und Christine Jesche (Leitung Kundenbetreuung) waren während der gesamten Messezeit mit einem ausgewählten Sortiment an Büchern im idee+spiel-Messebüro vertreten und standen interessierten idee+spiel-Händlern direkt als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Dies zeichneten die Hildesheimer mit der Sonderurkunde „Best Concept“ für das beste B2C-Konzept und gewinnbringende Sortimentsergänzungen aus.

Andrea Weiß, Geschäftsführerin von Best Of Books und Christine Jesche, Leitung Kundenbetreuung
Märklin überrascht mit einer personalisierten Lok
Ein weiteres Highlights des Abends war eine tolle Überraschung der Firma Märklin für den EUROTRAIN Produktgruppenmanager Thomas Kohnen. Märklin Vertriebsleiter Lutz Gisbert überreichte dem 63jährigen Thomas Kohnen, der nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit Ende Februar in Ruhestand geht, eine eigens für ihn gestaltete Lok, auf der seine wichtigsten Lebensstationen aufgedruckt sind. Ein würdiger Abschluss seiner EUROTRAIN Karriere!

Thomas Kohnen, idee+spiel mit Lutz Gilbert, Vertriebsleiter, Märklin & Cie. GmbH
Bei angespannten Zeiten positiv in die Zukunft blicken
„Die Messe ist ein wichtiger Punkt im Jahr, zu dem man hin muss. Ein bisschen Wehmut verspüre ich, dass ich gefühlt immer weniger Kollegen antreffe, was der Stimmung aber keinen Abbruch tut. Die wirtschaftliche Lage ist für mich als Händler zwar angespannt, aber gut. Mit idee+spiel als Verband bin ich sehr zufrieden und könnte mir keinen anderen Verband vorstellen“ resümierte Dieter Strobel, Fachhändler aus Hechingen seinen diesjährigen Messebesuch.
Auch Andreas Wagner, Fachhändler aus Kiel, war mit dem vergangen Jahr zufrieden: „ Wir hatten ein Wachstum von 4%, sind mit 2018 zufrieden und blicken zuversichtlich auf 2019.“
Die lockere Atmosphäre, das „Beauty Studio“, das vor allem bei den Herren der Branche großen Anklang fand, das traditionelle Photoshooting sowie die hervorragende Bewirtung sorgten für einen ausgelassenen Abend.