Beschreibung:
Mit dem Deutz-Fahr DX 4.70 in kommunalorange bringt WIKING ein eindrucksvolles Modell eines vielseitigen Kommunaltraktors aus den 1980er- und 1990er-Jahren in die Sammlung. Besonders bemerkenswert ist die Premiere des heckseitigen Baggeranbaus, der mit seinem beweglichen Tieflöffel an reale Einsätze auf Bauhöfen erinnert. Der kraftvolle Traktor, einst in Köln gefertigt, war vielerorts im kommunalen Einsatz zu sehen – sei es beim Ausheben von Gräben, bei Erdarbeiten oder im Winterdienst. Die Miniatur überzeugt durch ihre authentische Farbgebung, fein ausgearbeitete technische Details und präzise Bedruckung. Gerade die Kombination aus Traktormodell und funktionaler Erweiterung macht diesen DX 4.70 zu einem spannenden Hingucker in jeder Dioramenszene mit kommunalem Bezug.
Highlights:
- Motorhaube und Kabine pastellorange.
- Fahrgestell mit Kardanwelle, Sitz, Kotflügeln und Auspuff schwarz.
- Lenkrad und Felgen ebenfalls schwarz gehalten.
- Deutz-Fahr-Schriftzug auf der Kabine aufgedruckt.
- Motorhaube mit entsprechender Streifenoptik sowie Typenkennzeichen DX 4.70.
- Scheinwerfer vorne per Hand silbern koloriert.
- Heckbagger mit pastellorangem Ausleger und Schwenkwerk.
- Tieflöffel schwarzgrau.
Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.