Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungRevell - BMW 503
HerstellerRevell
WarengruppeAuto und Verkehrsmodelle / Metallfertigmodelle mit hoher Modelltreue
Artikel-Nr.08832
EAN Code4009803088327
Alter von / bis4 / 99
Verfügbar von / bis September 2003 / 2013
Cirka-Preis29,99 €
MarkenRevell
Lizenzthema 
MaterialMetall
Maßstabca. 1:18
Marke (Fahrzeug)BMW
VerkehrsmittelOldtimer
Grundfarbebraun
LenkbarkeitJa
Voriges 1 2 3 4 5 6  Nächstes
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

BMW 503

BMW präsentierte den eleganten 503 im Herbst 1955 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Das Design entstammte der Hand von Albrecht Graf Goertz, der bisher vorwiegend in den USA Karosserien entworfen hatte und auch den spektakulären, sportlichen 507 formte. Das attraktive Fahrzeug kam mit seinen begeisternden, edlen Formen dem verwöhntesten Geschmack entgegen, obwohl technische Restriktionen die Kreativität des Grafen Goertz einschränkten. Insbesondere die Höhe der vorderen Scheinwerfer war festgeschrieben, so dass ein geplanter Abschwung der vorderen Kotflügel verhindert wurde. Doch die Einschränkungen minderten die Beliebtheit des formschönen Wagens keineswegs. Bei einer Vielzahl von Automobil-Schönheitswettbewerben wurde der 4-Gang getriebene 503 mit Auszeichnungen regelrecht überschüttet. Auch der vielfältige Komfort zeichnete den 503 aus, besaß er doch unter anderem einen serienmäßigen Bremsverstärker, elektrisch-hydraulische Fensterbetätigung, eine leichtgängige, präzise Lenkung sowie auf Wunsch erhältliche Scheibenräder mit Schnellverschluss. Der 503 war gezielt auf sportliche, bequeme Fahrweise abgestimmt. Hinzu kam ein komfortabler Innenraum, der mit einer übersichtlichen Instrumentierung aufwartete. Letztlich bot der vielfach preisgekrönte 503, der als Coupé oder Cabriolet erhältlich war, eine Übereinstimmung von Formschönheit, Fahrkomfort und Leistung, die seines Gleichen suchte. Der ab 1956 erhältliche 503 kostete stattliche 29.500 DM im 1. Jahr seiner Produktion.

Original:

  • Oldtimer
  • Baujahr 1955
  • Herkunft D
  • Antriebsleistung 140 PS
  • Motor V-8 Motor
  • Hubraum 3,2 Liter
  • Geschwindigkeit 190 km/h