Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Produktsteckbrief
BezeichnungWiking - Gardinenplanensattelzug, MAN TGX Euro 6c, Veltins
HerstellerWiking
WarengruppeAuto und Verkehrsmodelle - Miniaturmodelle / Fahrzeuge
Artikel-Nr.053710
EAN Code4006190537100
Alter von / bis8 / 99
Verfügbar von / bis August 2021 / 2023
Cirka-Preis44,99 €
MarkenWiking
Lizenzthema 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)MAN
VerkehrsmittelLKW
Grundfarbeweiß
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
 
(alle redaktionellen Beiträge zu "Wiking - Gardinenplanensattelzug, MAN TGX Euro 6c, Veltins")
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Beschreibung:

Es sind die volumenreichen Aufliegerzüge, die heute die europäische Getränkelogistik beherrschen. Dazu zählt auch der MAN TGX Euro 6c als Gardinenplanensattelzug. In den topaktuellen Farben von frischem Veltins ist das Vorbild auf dem Weg zum Durst und erfreut sich eines dynamischen Markendesigns. Tatsächlich sind diese Durstlöscher heute nur noch selten in Brauereibesitz, sondern fahren für Getränkelogistiker oder spezialisierte Speditionen, die mit Gardinenplanensattelzügen die Versorgung der Handelszentralen sicherstellen, von denen aus dann die Getränkemärkte beliefert werden.

Details: Fahrerhaus weiß. Kühlergrill grün mit silbernem MAN-Logo. Sonnenblende und Inneneinrichtung schwarz. Stoßstange weiß, Fahrgestell mit Kardanwelle und Luftfilter anthrazitgrau. Felgen grün, Tank und Tankabdeckung silber. Fensterumrandungen schwarz. Frontscheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesteckt. Fahrerhausstirn mit Veltins-Schriftzug, Türbedruckung mit Brauereiadresse. Auflieger mit anthrazitgrauem Fahrgestell und grünen Felgen. Aufbau weiß mit seitlicher Veltins-Bedruckung. Heckseitig mehrfarbiges Veltins-Logo.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.