Für Mamis und Babys - Milchpumpen und Beruhigungssauger von Chicco

Chicco - Mai 2009

 
Die neuen Beruhigungssauger Physio und Physio Soft von Chicco: Schnullern – aber richtig!

Ein zufrieden nuckelndes Baby ist ruhiger, entspannter und schläft leichter ein. Grund dafür sind die vermehrt gebildeten Hormone. Sie regeln die Verdauung und haben gleichzeitig eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Doch Schnuller ist nicht gleich Schnuller – empfehlenswert sind physiologische Beruhigungssauger wie der neue Physio und der Physio Soft von Chicco. Ihr speziell geformtes Schild mit Luftlöchern reduziert Speichelstau und verhindert damit Reizungen. In fröhlichen, bunten Farben von Metallic bis hin zu Leuchtfarben, ist der Physio mit seinem festen Schild tagsüber besonders modisch. Die Softvariante dagegen, ist vollständig aus Naturkautschuk gefertigt und hinterlässt keine Druckstellen. Deshalb können kleine Kuschelfans sogar darauf schlafen.

An der Entwicklung der Physio-Beruhigungssauger waren zahlreiche Wissenschaftler und Kieferorthopäden beteiligt. Dabei wurden drei entscheidende Kriterien herausgearbeitet, auf die es bei einem physiologischen Beruhigungssauger ankommt: Zunächst ist ein Hohlraum für die Zunge wichtig. Dieser sorgt während des Saugens für eine gleichmäßige Druckverteilung auf den Gaumen und unterstützt dessen korrekte Entwicklung. Weiterhin dienen kleine Erhebungen auf der Spitze des Saugers, so genannte Gaumenrippen, dem Kind als Orientierung, um die Zungenspitze in die richtige Position zu bringen und beim Saugen und Schlucken mit dem richtigen Druck nach oben zu drücken. Schließlich hilft ein ultradünnes Profil dem Baby dabei, den Mund korrekt zu schließen. Der Orthodontic-Sauger Chicco® passt sich perfekt an die Anatomie des Mundes an, stimuliert den natürlichen Saugreflex des Babys und beugt gleichzeitig Fehlentwicklungen des Kiefers vor. Chicco bietet den Physio mit festem Schild in drei verschiedenen Größen und unterschiedlichen Designs für Neugeborene, für Babys ab vier sowie für Kleinkinder ab zwölf Monaten an. Ebenfalls in diesen drei Größen erhältlich, ist der Physio Soft mit Ring vollständig aus Naturkautschuk gefertigt und daher besonders weich, elastisch und warm.

 
Die neue regulierbare Milchpumpe von Chicco: Vorbild ist die Natur

Die Natur hat für Babys gut vorgesorgt: Stillen ist die natürlichste Art, ein Baby zu ernähren. Es stärkt nicht nur die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind, sondern fördert auch dessen gesunde Entwicklung. Für Mütter, die während der Stillzeit flexibel bleiben möchten, Schwierigkeiten mit dem Stillen an der Brust haben oder beim Füttern von Papa unterstützt werden wollen, ist eine Milchpumpe die perfekte Lösung. Besonders angenehm ist es hierbei, wenn sich, wie bei der neuen Handmilchpumpe von Chicco, die Saugstärke stufenlos variieren lässt. So können die natürlichen Saugrhythmen des Babys wirksam, schnell und schmerzfrei nachgeahmt werden. Die einhändige, ergonomische Bedienung erleichtert zudem die Handhabung.

Die neue Milchpumpe von Chicco verfügt über weitere Vorzüge: Die große, tiefe Aufnahmeglocke erleichtert das Ansetzen und umschließt die Brust angenehm. Aus Silikon gefertigt, ist sie besonders weich und anschmiegsam. Dank des speziellen Wellendesigns im Inneren, wird der Milchfluss auf eine natürliche und korrekte Weise stimuliert. Die Milch lässt sich durch den ergonomischen, abrutschsicheren Griff einfach mit einer Hand abpumpen, so dass mit der anderen Hand die Brust massiert werden kann, um das Herausfließen der Milch anzuregen. Gleichzeitig lässt sich die Saugstärke stufenlos regulieren. Insgesamt zeichnet sich die neue Milchpumpe durch ihre ausgeprägte Bedienfreundlichkeit aus: Im Vergleich zu früheren Modellen ist sie noch angenehmer in der Handhabung – auch kleinere Hände können sie bequem halten. Bis auf den Griff, lassen sich alle Teile der Pumpe sterilisieren oder in der Spülmaschine reinigen.