Vier starke Marken sorgen für neuen Spiel-Spaß

Schmidt Spiele - August 2007

 
Mit neuen Spieleideen auch neue Impulse fürs Weihnachtsgeschäft

Wertvolle Impulse fürs bevorstehende Weihnachtsgeschäft möchte die Berliner Schmidt Spiele GmbH mit einer ganzen Reihe von neuen Spieleideen geben, die in Kürze an den Handel ausgeliefert werden. Das Unternehmen kann dabei nicht nur auf viel Support von bekannten Spieleautoren und populären Lizenzen zählen, sondern auch auf die Kraft von vier starken Marken, die seit vielen Jahren den Spielemarkt mitgestalten: Schmidt, Hans im Glück, Drei Magier und – seit kurzem – Adlung Spiele.

Schmidt Spiele
Ein sehr populäres Lizenzthema mit einem bekannten Spieleerfinder verbindet Schmidt mit dem neuen Familienspiel "TKKG Das Phantom der Nacht". Kai Haferkamp, 2005 mit dem "Kinderspiel des Jahres" erfolgreich, hat sich rund um das berühmte Detektiv-Quartett TKKG ein deduktives und kooperatives Spiel ausgedacht, das eine faszinierende Ganovenjagd auslöst. Vor allem nachts… Im geheimnisvollen Suchkegel einer kleinen UV-Lampe werden nämlich auf dem Spielplan verdeckte Hinweise und Fußspuren deutlich, die zum Täter führen. Das TKKG-Team zählt hierzulande mit zu den erfolgreichsten Lizenzen – über Generationen hinweg!

Mit 50 Folgen berichtet ab Herbst die ARD über die liebenswerten Abenteuer von "Panda, Gorilla & Co". Schmidt hat daraus mit Autor Peter Wichmann ein spannendes Familienspiel gemacht (ab 8 Jahren), das rechtzeitig zum Serienstart angeboten wird. Bis zu vier Spieler schlüpfen dabei in die Rolle eines Zoodirektors und gestalten nach ihren Vorstellungen und Wünschen die verschiedenen Gehege. Natürlich brauchen sie bei der Tierauswahl ein geschicktes Händchen, zumal auch die Mitspieler nicht nur Panda, Gorilla sondern vor allem auch nach "Co." greifen.

Hans im Glück
Bekanntlich deckt Schmidt mit Hans im Glück das Premium-Segment der Familien- und Erwachsenenspiele ab. Der raffinierte Spielverlauf des neuen Strategiespiels "Ming Dynastie" zeigt, wie heute anspruchsvolle Vielspieler zu begeistern sind. Mit viel Spielmaterial, unterschiedlichen Spielebenen und –bewegungen und einem historischen Hintergrund, der zwei bis vier Spielern ab 12 Jahren viel Platz für taktische Scharmützel lässt.

Während Autor Robert Watson für die "Ming Dynastie" bis zu vier Spieler das mittelalterliche China besiedeln lässt, entführt Hans im Glück mit "Oregon" die Familie (ab 10 Jahren) auf einen weiten Weg in den Westen der Vereinigten Staaten, die damals noch gar nicht so einig waren… Ase & Henrik Berg haben sich dieses einfache Taktikspiel für Jung und Alt ausgedacht, die als Siedler Eisenbahnstrecken bauen, Salons errichten und in Bergwerken schürfen. Besonders reizvoll: Wer erfolgreich sein will, muss mit den Mitspielern zusammenarbeiten.

Drei Magier

Der Verlag Drei Magier Spiele ist im Vertriebs- und Marketingverbund der Schmidt Spiele GmbH zuständig für die besonders wertig gemachten, ausgewählten Kinderspiele. Im Herbst kommen aus den Ateliers u.a. zwei Neuheiten aus der Autorenfeder von Jacques Zeimet, die nicht nur sehr witzig sind, sondern die auch viel pädagogischen Anspruch besitzen. "Kakerlakensalat" etwa ist ein raffiniertes Quizspiel (ab 6 Jahren), bei dem man schnell reagieren muss und zugleich die Konzentrationsfähigkeit trainiert. Spannende Zusatzregeln bringen in dieses schnelle Karten-Reaktionsspiel eine erfrischende Prise Adrenalin für bis zu sechs Spieler. Eine spielerische Gedächtnisschule, bei der es etwas ruhiger aber nicht weniger lustig zugeht, ist das neue "Mäuse-Karussell". Bei diesem süßen Farben-Memospiel für bis zu sechs Spieler (ab 4 Jahren) lässt der Autor sechs hungrige Mäuschen in kleine Röhrchen verschwinden. Wo nur stecken die Nager? Keine leichte Frage, zumal sich das Karussell ja immer weiterdreht…

Adlung Spiele
Erst im Mai hatte die Schmidt Spiele GmbH die Vertriebspartnerschaft mit Adlung Spiele präsentiert und damit sein Portfolio kompetent mit Kartenspielen für Kinder, Familien und Erwachsene zusätzlich optimiert. Im Adlung-typischen einheitlichen Kartenbox-Format stecken von kleinen Kartenspielen für Kinder bis zu komplexen Spielideen für Ältere jede Menge an Anregungen für abwechslungsreiche Kartenspiel-Erlebnisse. Und auf vielen steht neben dem Adlung-Logo auch der Name eines bekannten Autors, den man aus der klassischen Spieleszene gut kennt. Marcel-André Casasola Merkle etwa hat sich "Verräter" ausgedacht, Reiner Knizia lässt bei "Express" nach Wörtern suhen und Wolfgang Kramer versetzt die Spieler in den "Bann der Pyramide" – um nur einige zu nennen. Von Bernd Naegele übrigens ist "Manimals", das es in diesem Jahr auf die Empfehlungsliste zum "Kinderspiel des Jahres" geschafft hat. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch kleine Spiele Großes erreichen können...

Auch wenn die Schmidt Spiele GmbH und deren Partner im Herbst mit einer ganzen Reihe von "News" aufwarten, fällt dort ein "alter Bekannter" auf: "Auf Achse". Schmidt hat das "Spiel des Jahres 1987" (!) von Erfolgsautor Wolfgang Kramer komplett neu überarbeitet. Die Spielregel dieses unterhaltsamen Familienspiels um Brummis, Frachten und Moneten wurde gestrafft und aktualisiert, so dass dieser Klassiker im Spielehandel noch mehr Gas geben kann…