Wie Warhammer Generation verbindet

Games Workshop Vertrieb - September 2019

Nach einem fantastischen Jahr für Warhammer startet die Produktfamilie stark in den Herbst. Dazu gehören neben einer großen Reihe an Veröffentlichungen, die die Hardcore-Fans begeistern, auch Familienspiele für ein breiteres Publikum.

Neben Neuauflagen von Blitzbowl und Space Marine Adventures werden sich ab Herbst weitere Titel im deutschen Handel finden. Mit diesen einfach zugänglichen Abenteuerspielen geht Games Workshop einen weiteren Schritt, Warhammer zum Spielethema zu machen, das die Generationen miteinander verbindet.




Storm Vault
Storm Vault ist ein kooperatives Fantasy-Abenteuer-Brettspiel, bei dem 2-5 Spieler ab 8 Jahren in circa 45 Minuten mit ihre mit magischen Kräften versehenen ritterlichen Helden sich auf die Suche nach magischen Artefakten begeben.

Zusammenarbeit ist der Schlüssel, wenn magische Relikte zusammengetragen werden, um am Ende Zugang zur Mysteriösen Flüsternden Festung zu erhalten … Doch die Zeit ist knapp und gefährliche Gegner wollen eure Mühen durchkreuzen!

Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Eltern, die mit ihren Heranwachsenden ein etwas anderes Abenteuer unter dem Weihnachtsbaum haben wollen.




Combat Arena Hier ist der Name Programm, wenn 2-4 Spieler ab 12 Jahren in 30-45 Minuten mit einem der 5 Gladiatoren in der Trainings-Arena des Raumschiffes Ultimatum gegeneinander antreten. Neben rasanten und taktischen Kämpfen, die gleichermaßen taktisches Geschick und einen kühlen Kopf verlangen, ist das Spiel eingebettet in eine spannende Geschichte, denn die Gladiatoren bereiten sich auf eine gefährliche Mission vor.

Aufwändig gestaltet und mit den typisch hochdetaillierten, aber einfach zusammensteckbaren Figuren von Games Workshop versehen, verspricht das Spiel dramatische Duelle in der fernen Zukunft des 41. Jahrtausends.




Warhammer Underworlds: Dreadfane Für 2 Spieler ab 12 Jahren gilt es in 30-45 Minuten, ihre Scharen aus mächtigen Champions in den verfluchten Arenen der Gespiegelten Stadt mit taktischem Geschick gegeneinander antreten zu lassen. Im Spiel enthalten sind die ikonischen Stormcast Eternals von Eisenseeles Richtern, aus Magie geborene Ritter der Mächte der Ordnung und die Geister des Trauerflugs der Klagemaid.

Warhammer Underworlds ist Games Workshops überaus erfolgreiche Serie aus taktischen Arenakämpfen, die in den vergangenen zwei Jahren auch in Deutschland eine lebendige Turnierszene hervorgebracht haben und in diesem Herbst mit Warhammer Underworlds: Beastgrave in die dritte Staffel geht.

Dreadfane wird für viele dieses Weihnachten also nur der erste Schritt auf einer abenteuerlichen Reise in die Unterwelten Warhammers; eine Reise, die in den Produkten der Warhammer-Underworlds-Reihe mündet.




Mit starken Partnern auf dem Weg unter den Weihnachtsbaum
Games Workshop konnte auch in diesem Jahr mit Müller, der Mayerschen und Thalia wieder starke Partner gewinnen, bei denen die etwas anderen Abenteuer-Brettspiele erhältlich sein werden.

Mit den einfach zugänglichen Abenteuern, die diese Spiele mit den faszinierend gestalteten Miniaturen ermöglichen, geht Games Workshop einen weiteren Schritt, Warhammer zum Spielethema zu machen, das die Generationen miteinander verbindet.

Wann hatten Sie Ihr letztes Spieleabenteuer im Kreise der Familie?




Weitere Informationen:
„Storm Vault“, Website des Spiels
„Combat Arena“, Website des Spiels
„Dreadfane“, Website des Spiels
Mehr zum Handel mit Warhammer-Produkten finden Sie im Games-Workshop-Händlernetzwerk.