Warhammer-Magazin erhält Preis als eines der Magazine des Jahres

Games Workshop Vertrieb - Mai 2019

White Dwarf, das ultimative Warhammer-Magazin, gehört zu Großbritanniens Spitzentiteln auf dem Zeitschriftenmarkt.

Die britische Association of Circulation Executives (ACE) kürte das Magazin am 9. Mai auf den Newspaper & Magazine Awards 2019 in London zum Special Interest Magazine of the Year, wo es sich in seiner Kategorie unter anderem gegen den National Geographic Traveller durchsetzen konnte.

Damit befindet sich das Magazine in bester Gesellschaft. Unter anderem gewannen The Times Newspaper als National Newspaper of the Year und Hello! als Lifestyle Magazine of the Year sowie als International Publication of the Year.

Der dieses Jahr in 15 Kategorien verliehene Award wird jedes Jahr in London vergeben und ist in der Publikationsindustrie des Landes ein wichtiger Indikator für Erfolg.

Hintergrund – Bestseller White Dwarf
White Dwarf wird seit 1977 direkt von Games Workshop herausgegeben und vermarktet. Die deutsche Ausgabe des Magazines erscheint seit 1994.

Als einziges reines Warhammer-Magazin liefert es seiner weltweiten Leserschaft in 3 Sprachen umfangreiches Lesematerial rund um die Miniaturen, Spiele und Geschichten der verschiedenen Warhammer-Marken. Ob exklusive Regelerweiterungen, packende Kurzgeschichten, spannende Spielberichte oder die umfangreichen Hobby-Guides – das Magazine enthält auf seinen 144 Seiten jeden Monat spannendes und inspirierendes Material. Im Januar 2019 erfuhr es einen Re-Launch als nunmehr reines Content-Magazin, dass durch seine exklusiven Inhalte ein für Warhammer-Fans unverzichtbares Sammelobjekt ist.

White Dwarf ist im deutschsprachigen Raum über circa 2.100 Verkaufstellen des Buch- und Zeitschriftenhandels, 260 unabhängige Warhammer-Facheinzelhändler, 63 Warhammer-Stores und als Abonnement bei Games Workshop erhältlich. Es gehört im Handel zu Games Workshops Bestsellern.

Quellen:
Association of Circulation Executives Press Release, 9. Mai 2019
Newspaper & Magazines Awards 2019