Neuigkeiten von Amigo im Juli

AMIGO - Juli 2018
 

 
Zwei Auszeichnungen warteten im Juli auf AMIGO: eine den Verlag selbst betreffend und eine weitere für das Kinderspiel Tief im Riff. Im Gegenzug hat der Spieleverlag für Fans in Deutschland und Österreich wieder jede Menge Turniere im Angebot. Und das Vertriebsprogramm regt mit neuen Mitnahmeartikeln von Super Mario und Zelda® zum Spontankauf im Fachhandel an.




AMIGO erhält die Bronzemedaille der Produkt-Champions

 

AMIGO wurde mit der Bronze-Medaille der Produkt-Champions Deutschland gekürt. Produkt-Champions ist Deutschlands größtes, unabhängiges Ranking, das das Ziel hat, die Produktbegeisterung der Kunden widerzuspiegeln. Dabei landete der Dietzenbacher Spieleverlag in der Kategorie „Brettspiele“ auf dem dritten Platz. Die Kooperationspartner ServiceValue und DIE WELT holten dabei die Urteile von 800.000 Kunden ein und bewerteten 2.246 Unternehmen in 179 Branchen. Nach der Auswertung entstand ein Ranking, das die Begeisterung der Kunden widerspiegelt. 66,5% der maximal 1.000 Befragten gaben an, vom Angebot und der Produktqualität der Marke AMIGO begeistert zu sein. AMIGO freut sich sehr über diese Ehrung und nimmt sie als Ansporn, weiterhin mit Produktqualität und Service auf hohe Kundenzufriedenheit zu setzen.

Weitere Infos unter: www.servicevalue.de/wettbewerbe/branchenuebergreifend/produkt-champions-deutschland




Tief im Riff ist ein ‚Spiele Hit für Kinder 2018‘

Am 25. Juli wurden die diesjährigen Preisträger des Österreichischen Spielepreises bekanntgegeben: Auch Tief im Riff aus dem Hause AMIGO wurde von der Spielekommission als ‚Spiele Hit für Kinder‘ ausgezeichnet. Der Österreichische Spielepreis wird einmal im Jahr in den Kategorien ‚Spiele Hit für Familien‘, ‚für Kinder‘, ‚für Experten‘ sowie ‚mit Freunden‘ verliehen. Eine sechsköpfige Spielekommission trifft die Auswahl der Preisträger und vergibt den Hauptpreis ‚Spiel der Spiele‘.

Tief im Riff von Spieleautor Alex Randolph wurde erstmals auf den Internationalen Spieletagen 2017 in Essen vorgestellt. Die Grafiken stammen von Doris Matthäus. Bei Tief im Riff begeben sich die Spieler gemeinsam auf Erkundungstour durch ihre Unterwasserheimat, um möglichst alle Meeresbewohner kennenzulernen. Kooperativ bewegen sich die Fische durch das Riff-Labyrinth und decken bei jedem Feld ein Plättchen mit einem neuen Meeresbewohner auf. Je mehr Fische auf einem Feld stehen, desto mehr Plättchen können aufgedeckt werden. Um zu gewinnen, müssen die Spieler alle Plättchen umgedreht haben, bevor der letzte Fisch wieder am Startpunkt angekommen ist.

 




Österreichische Staatsmeisterschaften zu Wizard, ICECOOL und 6 nimmt!

 

Die Termine für die Österreichischen Staatsmeisterschaften zu den AMIGO-Spielen Wizard, ICECOOL und 6 nimmt! sind bekannt: Die nationale Wizard-Meisterschaft wird am 30. September veranstaltet, die Turniere zu ICECOOL und 6 nimmt! finden eine Woche später statt, am 6. Oktober. Austragungsort der Meisterschaften ist jeweils das Star Inn Hotel Premium in Wien.

Alle drei Meisterschaften sind offen zugänglich, eine vorige Qualifikation ist nicht nötig. Lediglich eine Anmeldegebühr von 5€ ist zu entrichten. Allerdings empfiehlt der Veranstalter eine Anmeldung per E-Mail, da die Plätze begrenzt sind.

Für die Gewinner der Staatsmeisterschaften von Wizard und ICECOOL gibt es neben dem Titel noch die Chance, an die Spitze der Welt zu gelangen, denn der Sieg qualifiziert zudem auch für die Teilnahme an den jeweiligen Weltmeisterschaften.




Das zweite Halbjahr der AMIGO Spielezeit beginnt!

Seit dem 9. Juli ist es wieder soweit: Die neue Saison der AMIGO Spielezeit ist angelaufen. Die AMIGO Spielezeit ist eine kostenlose Veranstaltung für alle, die sich regelmäßig zu einer gemütlichen Spielerunde mit anderen Spielefans treffen wollen. In jedem Zyklus steht dabei ein anderes Spiel im Mittelpunkt, um möglichst viel Abwechslung an den Spieltisch zu bringen. Den Beginn dieses Halbjahres macht das kommunikative Bluff-Kartenlegespiel Saboteur. Hier versuchen die Zwerge, durch Kartenlegen gemeinsam einen Weg zum Goldschatz zu graben, werden aber insgeheim von einigen Mitspielern sabotiert, die das Aufdecken der Zielkarte verhindern müssen.

Bis zum Ende des Jahres warten noch das Handelsspiel Bohnanza und die beiden Herbstneuheiten Götterdämmerung und Lifestyle. Bei der Anmeldung erhält jeder Spieler einen eigenen Spielerpass, der zum Sammeln von AMIGO Spielezeit-Punkten benutzt werden kann. Je öfter man an einer AMIGO Spielezeit teilnimmt, desto höher ist die Chance, Preise zu gewinnen.

 




Die Super Mario Challenge Coins und die Zelda® Collector Tags

 

Die Marke Nintendo® ist aus dem Leben von verspielten Leuten nicht mehr wegzudenken. Diesen Sommer erobern Super Mario und Zelda® nun auch die Regale und Theken aller gut sortierten Spielwarenhändler mit den neuen Booster-Artikeln der Super Mario Challenge Coins und der Zelda® Collectable Tags. Die AMIGO Spiel + Freizeit GmbH übernimmt hierfür den Vertrieb im Spielwarenfachhandel.

Für Fans und Münzensammler gleichermaßen interessant sind die Super Mario Challenge Coins. Es handelt sich um geprägte Metallmünzen mit beliebten Charakteren wie Mario, Luigi, Yoshi und Donkey Kong. Besonders wertvoll werden die fünf Goldmünzen gehandelt werden, von denen eine Super Mario-Münze sogar aus 24 karätigem Gold besteht. Zusätzlich zu den Münzen finden sich in den Boosterpacks neun goldene Aufkleber zum Sammeln und Tauschen.

Für jeden Videospieler und Zelda®-Fan bieten die Zelda® Collectable Tags neue Objekte fürs Sammlerherz. In diesen Boostern verstecken sich 29 Tags mit den beliebten Figuren und Motiven rund um Link und Prinzessin Zelda. Im Booster befinden sich neben den Anhängern auch ein Sammelsticker sowie ein Aufkleber mit kunstvoll gestaltetem Artwork, eine FunTat® Tattoo-Karte und zwei Kugelketten zur Nutzung als Schlüsselanhänger oder als Halskette.