New York International Toy Fair: Die Spielzeug-Trends 2016

BRANDORA Redaktion (Marion Luff) - Februar 2016

 

 

Foto: Andrea Damm_pixelio.de
Robotik, Drohnen, kreative Produkte und Familienspiele werden in diesem Jahr zu den absoluten Top-Spielzeugtrends gehören. Dies meldet der Veranstalter, die Toy Industry Association (TIA), anlässlich der New York International Toy Fair, die am 16.02. nach viertägiger Dauer ihre Türen geschlossen hat.

Auch in diesem Jahr bildete die International Toy Fair im New Yorker Jacob K. Javits Convention Center wieder ein Highlight für Spielwaren-Hersteller und Lizenz-Fans sowie für Einkäufer. Auf großes Interesse stieß dabei die Bekanntgabe der Trends für das laufende Jahr. Wie die Experten der TIA in diesem Zusammenhang betonten, sei „die Spielzeugkiste mit Produkten von beiden Enden des Spektrums gefüllt“. So gebe es, angefangen von High-Tech-Spielzeug hin zu klassischen und Outdoor-basierten Produkten, alles für die Interessen eines jeden Kindes. „Die besten Spielzeuge auf dem Markt sind jedoch die, welche den Nachwuchs herausfordern, seine Entwicklung fördern und darüber hinaus auch den Spaß nicht zu kurz kommen lassen", führte Adrienne Appell, TIA-Trendexperte, dazu weiter aus.

Orientierung für den Spielwaren-Handel

Um sich in dem umfangreichen Angebot zurecht zu finden, präsentierte die TIA während der Fachmesse eine offizielle Zusammenstellung der Top-Trends 2016. Hier gehört zu den Fokusthemen zweifelsohne Technik-Spielzeug mit unterschiedlichsten Funktionen, wie beispielsweise Mini-Drohnen oder Roboter, die Jungen und Mädchen erste Einblicke ins Programmieren ermöglichen. Zudem spielen Produkte mit pädagogischen Elementen, die das Interesse an Wissenschaft, Technologie, Kunst und Mathematik fördern, eine große Rolle. Auch das gemeinsame Miteinander von Eltern und Kindern steht im Mittelpunkt vieler Produkte. Diese stellen durch eine Integration moderner Technologien eine Weiterentwicklung klassischer Spielwaren dar, wie dies z. B. bei Brettspielen der Fall ist. Groß angesagt ist auch die kreative und künstlerische Beschäftigung. Hier steht eine umfangreiche Auswahl an Sets zur Verfügung, mit denen sich der Nachwuchs entsprechende Fähigkeiten wie Nähen, Backen oder Filmen aneignen kann. Nach wie vor beliebt ist darüber hinaus das Sammeln bei den Kids, die dabei im Austausch mit Freunden ihre sozialen Komponenten üben können.