Selecta vertreibt TEGU in Deutschland

Selecta - Juli 2014
   

 
Zwei Marken – ein Gedanke: Ab sofort vertreibt der Spielzeugspezialist aus der Nähe von Wasserburg am Inn, die Selecta Spielzeug AG, magische Bauklötze des honduranischen Unternehmens Tegu in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Am besten ganz einfach: Bunte Holzquader. Das ist das Geheimnis des vermutlich erfolgreichsten Spielzeugs der Weltgeschichte. Wer schon einmal kleine Baumeisterinnen und Baumeister beim hochkonzentrierten Spielen mit Bauklötzen beobachtet hat, wer mitverfolgt hat, wie sie Stein auf Stein schichten, der kann diese Faszination verstehen. Besonders Väter von Kleinkindern packt oft genug selbst das Baufieber und gemeinsam mit dem Nachwuchs werden Schlösser, Burgen, Bauernhöfe oder Polizeistationen gebaut. Und doch ist dabei Bauklotz nicht gleich Bauklotz. Angenehm in der Hand müssen sie liegen, nicht zu leicht und nicht zu schwer sein und eine schöne, glatte Oberfläche haben.

Zwei Marken – ein Gedanke: Ab sofort vertreibt der Spielzeugspezialist aus der Nähe von Wasserburg am Inn, die Selecta Spielzeug AG, magische Bauklötze des honduranischen Unternehmens Tegu in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie durch Magie fügen sich die Bauklötze von Tegu durch die fest eingebauten Magneten zusammen. Dabei entstehen fantasievolle Konstruktionen, deren Bau Kreativität, Geduld, Konzentration und Feinmotorik erfordert und fördert. Der Name Tegu stammt von Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras. In dieser Stadt werden die Tegu Spielsteine produziert. Hintergrund ist u.a. die Idee der Gründer, mit diesem Produkt die dortige Wirtschaft und die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern. Dabei sorgt das Unternehmen zudem nachhaltig dafür, dass mehr Bäume gepflanzt, als für die wunderbaren Holzprodukte gefällt werden.