Statistisches Bundesamt
Pressemeldung vom 22. April 2003

 

Erzeugerpreise im Mrz 2003 um 1,7% hher als im Vorjahr

WIESBADEN Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Mrz 2003 um 1,7% hher als im Mrz 2002. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hatte die Jahresvernderungsrate im Februar 2003 + 1,9% betragen, whrend sie im Januar bei + 1,6% gelegen hatte. Im Vergleich zum Vormonat hat sich der Index im Mrz 2003 um 0,1% erhht.

Der Anstieg der Erzeugerpreise gegenber dem Vorjahr ist nach wie vor wesentlich von der Entwicklung der Energiepreise beeinflusst, die sich gegenber Mrz 2002 um durchschnittlich 5,6% erhhten. Einen besonders starken Preisschub gab es mit + 15,6% gegenber Mrz 2002 bei den Minerallerzeugnissen. Im Einzelnen gab es folgende Preisvernderungen im Jahresvergleich: Kraftstoffe + 12,1% (darunter Benzin + 9,3%, Diesel + 16,1%), leichtes Heizl + 26,5%, schweres Heizl + 37,2%, Flssiggas + 47,4%. Auch elektrischer Strom verteuerte sich gegenber Mrz 2002 berdurchschnittlich (+ 6,9%), whrend sich die Erdgaspreise nur moderat erhhten (+ 0,7%). Starke Preisrckgnge gab es bei Steinkohle und Steinkohlebriketts ( 13,0%).

Ohne Energie htte der Erzeugerpreisindex um 0,7% ber dem Vorjahresniveau gelegen.

Weitere berdurchschnittliche Preiserhhungen im Jahresvergleich gab es im Mrz 2003 bei folgenden Gtern:

Organische Grundstoffe und Chemikalien (+ 23,3%), Polyethylen (+ 22,2%), Drahtwaren (+ 14,5%), Roheisen und Stahl (+ 12,9%), raffinierte Pflanzenle (+ 12,8%), Weizenmehl (+ 10,7%), Tabakerzeugnisse (+ 7,2%), PVC (+ 7,2%), Schachteln und Kartons aus Wellpapier oder -pappe (+ 7,1%), Cola und Colamischgetrnke (+ 7,0%), sowie Etiketten aus Papier und Pappe (+ 6,0%).

Billiger als vor Jahresfrist waren im Mrz 2003 unter anderem:

Aluminium in Rohform ( 16,8%), Zement ( 13,2%), Flachglas ( 13,1%), Kupfer und Kupferhalbzeug ( 9,7%), Edelmetalle ( 9,2%), Frischbeton ( 8,1%), Gas-, Flssigkeits- und Elektrizittszhler ( 7,1%), Zeitungsdruckpapier ( 6,5%), Futtermittel fr Nutztiere ( 6,1%) sowie Datenverarbeitungsgerte und -einrichtungen ( 4,3%).